Unsere Angebote
Aktuelles

„Hier in Dortmund hast du an den städtischen Berufskollegs die Möglichkeit eine betriebliche Ausbildung und die Fachhochschulreife (Fachabitur) gleichzeitig zu erwerben.
Um das machen zu können, musst du zunächst deinen Ausbildungsbetrieb um Erlaubnis fragen und dich dann dafür bei deinem Berufsschullehrer / deiner Berufsschullehrerin anmelden. Der Unterricht für das Fachabitur startet meistens im zweiten Halbjahr des ersten Ausbildungsjahres.
Es ist das Richtige für dich, wenn du einen guten Realschulabschluss (Fachoberschulreife) geschafft hast und Zeit und Motivation für den zusätzlichen Unterricht hast. Der Unterrichtsumfang beläuft sich auf ca. zwei zusätzliche Unterrichtsstunden pro Woche und es werden auch zusätzliche Klausuren geschrieben. Der reguläre Berufsschulunterricht von deinem Ausbildungsberuf findet dabei weiterhin wie gewohnt statt.
Der Vorteil dieser Doppelqualifizierung ist, dass du am Ende zwei Abschlüsse hast: deinen Berufsabschluss und den höheren Schulabschluss (Fachhochschulreife). Mit der Fachhochschulreife hast du im Anschluss an die Ausbildung direkt die Möglichkeit zu studieren und an das Gelernte aus der Ausbildung anzuknüpfen.
Lass dich dazu gerne von der Berufsberatung im Jugendberufshaus Dortmund oder direkt an deinem städtischen Berufskolleg in Dortmund beraten.“

Der Dortmund at Work Song!
Impressionen





Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



