Image

Die Entdeckertage 2026 – Neue Termine stehen fest!

01.04.2025
Auch im nächsten Jahr haben Schüler*innen wieder die Möglichkeit, bei den Entdeckertagen 2026 spannende Berufe...
Image

Einfach inklusiv: Übergang Schule‑Beruf gestalten

25.03.2025
Die Berufsberatung für Rehabilitation und Teilhabe der Agentur für Arbeit im Jugendberufshaus unterstützt Jugendliche mit...
Image

Themenwoche Studienzweifel – NEXT CAREER

18.03.2025
Zweifel am Studium? Kannst du dich gerade nicht motivieren? Hast du Lernschwierigkeiten? Weißt du schon,...
Image

 Azubi-Infotage 2025 – Jetzt den Pflegeberuf entdecken!

05.02.2025
Interessierst du dich für eine Ausbildung in der Pflege? Dann nutze die Chance und besuche...
Image

STARTUP TEENS bringt den Gründergeist nach Dortmund

03.02.2025
STARTUP TEENS bringt den Gründergeist nach Dortmund Die gemeinnützige Initiative STARTUP TEENS veranstaltet am 5....
Image

BERUFSFELDERKUNDUNGEN 2025

19.11.2024
Deine Chance, Berufe hautnah zu erleben!  Bist du bereit, spannende Einblicke in die Arbeitswelt zu...
Image

job.start – Neue Heimat, neue Stadt, neuer Job! Dortmund.

19.09.2024
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Die Job-Messe „job.start“ bietet dir die perfekte...
Image

CALL OF CARE AM 13.11.2024

27.06.2024
Du suchst eine zukunftsorientierte Perspektive? In der Pflege kannst du dein Wissen, deine Kompetenzen und...
Image

Zukunft der Arbeit

19.03.2024
Muss ich das noch lernen oder macht das die KI? Jedes Jahr widmet sich Dortmund...
Image

BESTE FROLLEGIN & BESTER FROLLEGE

25.01.2024
Hast du auch diese eine Kollegin bzw. den einen Kollegen, die/der jeden Arbeitstag schöner macht?...
Image

„AZUBIHACKS“ enthüllt praktische Geheimnisse des Berufsalltags

28.11.2023
Wir freuen uns über den Start unserer neuesten Video-Serie „AZUBIHACKS“ auf Instagram, die einen aufregenden Blick in die...
    ImageImage
    „Was ist der Unterschied zwischen Berufsschule und Berufskolleg?“
    Image

    „Ein Berufskolleg ist eine weiterführende Schule, die du besuchen kannst, wenn du deine zehn Jahre Vollzeitschulpflicht erfüllt hast. Am Berufskolleg kannst du dich dann für Bildungsgänge anmelden, die als Ziel den nächsthöheren Schulabschluss haben. Aber Achtung, nicht jedes Berufskolleg bietet jeden Schulabschluss an. Neben dem Schulabschluss werden aber auch berufliche Kenntnisse vermittelt, die dich auf verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge vorbereiten. In Dortmund haben wir Berufskollegs mit verschiedenen beruflichen Schwerpunkten, über die du dich vor deiner Anmeldung unbedingt informieren solltest. Die Anmeldung erfolgt an den meisten Dortmunder Berufskollegs über das zentrale Portal „Schüler-Online“.

    Eine Berufsschule ist eine Schule, die junge Menschen während der dualen Berufsausbildung besuchen. Die Berufsschule ist Teil unseres dualen Ausbildungssystems, denn dort wird die praktische Arbeit mit dem theoretischen Wissen aus dem Beruf verknüpft. Der theoretische Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Berufskollegs statt. Dieser erfolgt entweder im wöchentlichen Rhythmus (1-2 Mal pro Woche Schule) oder in Form des Blockunterrichts (d. h. mehrere Wochen am Stück Schule).

    Um dich für die Berufsschule anmelden zu können, brauchst du einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag. Dein Arbeitgeber sagt dir dann, wo du dich anmelden darfst. Hierbei musst du dir auch keine Sorgen machen, ob du einen Platz bekommst, denn in der Berufsschule gibt es immer genug Schulplätze für die Auszubildenden.

    Solltest du dazu noch weitere Fragen haben, melde dich gerne bei der Berufsberatung über kontakt@jbh-do.de oder www.jugendberufshaus-dortmund.de und vereinbare einen Termin. Gerne unterstützen wir dich auch, eine zu dir passende duale Berufsausbildung oder das passende Berufskolleg für deine beruflichen Zukunftspläne zu finden.“

    Image

    Der Dortmund at Work Song!

    Song erstellt mit dem KI-Dienst Udio

    Impressionen

    Wir geben dir Einblick in die Berufswelt
    Image
    Image
    Image
    Image
    Image
    Image
    Image

    Instagram

    Folge uns auf Instagram und entdecke jede Woche neue Berufe und Tipps rund ums Thema Berufsorientierung!

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Mit „Dortmund at work“ wurde ein Weg ins Leben gerufen, sich auf eine gerade für Jugendliche einfache und doch einprägsame Weise über die Vielfalt der Berufe, die es [...] gibt, zu informieren. Mir wurden durch diesen Social-Media-Kanal so viele unfassbar spannende und mir bis dato unbekannte Berufe gezeigt, von welchen ich sonst vermutlich nie etwas gelesen hätte.
    Toni (18)
    Es hat mir sehr geholfen, ich weiß jetzt wo ich ein Praktikum finde
    Kim (15)
    Ich kenne jetzt andere Betriebe im IT-Bereich, die ich vorher nicht kannte.
    Bente (15)
    Ich habe mehr Kenntnisse für einen guten Lebenslauf und eine Bewerbung
    Sam (16)
      Image
      Image
      Image
      Image
      Image