Steckbrief

Unternehmensportrait

Als Werkstätten ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen das Lernen, fördern ihre Entwicklung und helfen ihnen, in die Welt zu ziehen. Menschen sind einzigartig und jeder ist etwas Besonderes. Diese Überzeugung bewegt uns bei unserer täglichen Arbeit.

- Wir bieten Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderungen.
- Wir helfen Menschen, die auf dem allgemeinen Arbeits-Markt keinen Job finden.
- Wir geben eine gute berufliche Bildung.
- Wir zahlen Geld für die Arbeit.
- Wir fördern die Fähigkeiten der Menschen.
- Wir helfen den Menschen, sich weiter zu entwickeln.
- Wir unterstützen beim Wechsel in normale Firmen, wenn es möglich ist.

Bei uns gibt es verschiedene Bereiche:

1. Eingangs-Verfahren: Hier wird geschaut, ob die WfbM der richtige Platz ist.
2. Berufs-Bildungs-Bereich: Hier lernen die Menschen neue Dinge für die Arbeit.
3. Arbeits-Bereich: Hier arbeiten die Menschen.



Mitarbeiteranzahl: über 100

Berufsfelder:

Soziales / Pädagogik

Ansprechperson

Image
Wolfgang Wertz
Bereich: Herr Wolfgang Wertz
w.wertz@awo-werkstaetten.de
0231 84 75 463

Allgemeine Informationen

Werkstätten der Arbeiterwohlfahrt
Adresse

Lindenhorster Str. 38
44147 Dortmund

Kontakt
info@awo-werkstaetten.de
0231 84 75 0
Website
Wir bieten

Schüler*innenpraktika

pflicht
Berufe: 
  • Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten

Langzeitpraktika

Berufe: 
  • Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten

Praktika für Schüler*Innen von Berufskollegs

Berufe: 
  • Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten

Studierendenpraktika

pflicht
Berufe: 
  • Soziale Arbeit
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten

Lehrerbetriebspraktika

Berufe: 
  • Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten Plätze für den

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Einsatzbereiche: 
  • Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
Wir bieten Plätze für ein

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Titel:
Einsatzbereiche: 
  • Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen