Steckbrief
Unternehmensportrait
Wir von Thyssengas mit Sitz in Dortmund sind einer der führenden Gasfernleitungsnetzbetreiber in Deutschland mit rund 430 Mitarbeitenden. Und uns gibt es seit über 100 Jahren, daher stehen wir für Pioniergeist, Präzision und Machbarkeit. Auch an weiten Standorten geben wir Gas, so in Elsdorf, Ochtrup, Hünxe, Elten, Duisburg und Recklinghausen. Vor diesem Hintergrund ist das Thema Wasserstoff-Expertise für uns ein bedeutender und konsequenter Schritt nach vorn.
Unsere Leitungs-Infrastruktur befindet sich primär in NRW und in Teilen Niedersachsens. Millionen Wärmekunden der nachgelagerten Netzbetreiber können bei Verbrauch und Verfügbarkeit auf unsere höchste Zuverlässigkeit vertrauen. Ebenso investieren wir in zahlreiche digitale Zukunftsprojekte und das Thema KI.
Wir möchten die Energiewende als Experten vorantreiben. Mitanpacken und dank unserer Netze eine Energieversorgung ohne fossile Energieträger sicherstellen – für den Industriestandort NRW und darüber hinaus. Starte jetzt mit uns als Held der neuen Zeit – Mit neuen, zukunftsstarken Jobs.
Gründungsjahr: 1921
Mitarbeiteranzahl: über 100
Technik / Technologiefelder
Wirtschaft / Verwaltung
Galerie











Videos
Nachhaltigkeit
- Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
- Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
- Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
- Wir schützen und erhalten Ökosysteme
- Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir zahlen fairen Lohn
- Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
- Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
- Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
- Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
- Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
- Wir handeln global verantwortlich
- Wir engagieren uns in der Kommune
- Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Ansprechperson
Schüler*innenpraktika
Wir freuen uns auf dich!
- Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildungsplätze
Werkstudierende
Unser Angebot richtet sich an eingeschriebene Studenten an einer Universität, Fach- oder Gesamthochschule. Die typische Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden pro Woche. Während der vorlesungsfreien Zeit ist jedoch auch eine Vollzeitbeschäftigung möglich.
Anfragen über https://thyssengas.com/de/thyssengas-karriere/ueberblick.html
- Energietechnik
- Fahrzeugelektronik
- Maschinenbau - Energie- und Anlagensysteme
- Studium mit Bezug zu den Tätigkeiten im jeweiligen Fachbereich
- Einen guten Notenspiegel
- Interesse an der Energiewirtschaft
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Freude an eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten