Steckbrief
Unternehmensportrait
Mit 710 engagierten Mitarbeitern stellt sich der Fachbereich einem großen Aufgabenspektrum.
Die Tätigkeitsfelder der Städtischen Immobilienwirtschaft sind:
- Schulen
- Tageseinrichtungen für Kinder
- Verwaltungsgebäude
- Sport- und Turnhallen
- Hallenbäder
- Feuer- und Rettungswachen und
- Kultureinrichtungen.
Mitarbeiteranzahl: über 100
Elektro
Handwerk
Metall / Maschinenbau
Galerie


Videos
Nachhaltigkeit
- Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
- Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
- Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
- Wir schützen und erhalten Ökosysteme
- Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir zahlen fairen Lohn
- Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
- Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
- Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
- Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
- Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
- Wir handeln global verantwortlich
- Wir engagieren uns in der Kommune
- Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Allgemeine Informationen
Stadt Dortmund - Immobilienwirtschaft
Adresse
An der Buschmühle 3
44139 Dortmund
Kontakt
Entdeckertage
Schüler*innenpraktika
- Tischler/in (m/w/d)
- Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
- Metallbauer/in (m/w/d)
Duales Studium
Als Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Elektrotechnik bist Du als Ingenieur*in im gehobenen bautechnischen Dienst bei der Städtischen Immobilienwirtschaft Dortmund tätig. Mit Abschnitten in der Fachhochschule Dortmund und Phasen in der Städtischen Immobilienwirtschaft wechseln sich Theorie und Praxis ab.
Deine theoretische Ausbildung findet an der Fachhochschule Dortmund statt.
Auf einen Blick
Dauer: 3,5 Jahre
Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.400,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.400,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.400,00 €
Wir übernehmen Deine Studiengebühren der Fachhochschule und zahlen Dir zusätzlich 1.400,00 € monatlich über die gesamte Studienzeit.
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2025 sind leider nicht mehr möglich. Für das Ausbildungsjahr 2026 könnt ihr euch ab Sommer 2025 bewerben.
Weitere Infos findest du auf unserer Karriereseite. Den Link zur Website siehst du unten auf der Seite.