Steckbrief
Unternehmensportrait
Gemeinsam mit den Fachbereichen der Stadt Dortmund gestalten wir die kommunale Informationstechnologie und realisieren interessante Anwendungen.
Insbesondere der Bereich des E-Government, welcher ständig in Kooperation mit den Fachbereichen weiterentwickelt wird, genießt bundesweite Beachtung, die Lösung wurde in der Vergangenheit mehrfach prämiert.
Mitarbeiteranzahl: über 100
IT / Computer
Galerie




Videos
Nachhaltigkeit
- Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
- Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
- Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
- Wir schützen und erhalten Ökosysteme
- Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir zahlen fairen Lohn
- Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
- Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
- Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
- Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
- Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
- Wir handeln global verantwortlich
- Wir engagieren uns in der Kommune
- Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Ansprechperson
Allgemeine Informationen
Stadt Dortmund - Dortmunder Systemhaus
Adresse
Deggingstr. 42
44141 Dortmund
Kontakt
Entdeckertage
Schüler*innenpraktika
- Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)
Duales Studium
Auf einen Blick
Dauer: 4,5 Jahre
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € + Zulage i.H.v. 150,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € + Zulage i.H.v. 150,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € + Zulage i.H.v. 150,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1.475,00 €
5. Ausbildungsjahr: 1.475,00 €
Darüber hinaus übernehmen wir deine Studiengebühren.
Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2025 sind leider nicht mehr möglich. Für das Ausbildungsjahr 2026 könnt ihr euch ab Sommer 2025 bewerben.
Weitere Infos findest du auf unserer Karriereseite. Den Link zur Website siehst du unten auf der Seite.
Auf einen Blick