Steckbrief
Unternehmensportrait
Wir sind die Spezialisten in allen Bereichen industrieller elektrischer Heizsysteme, von der Planung bis zur erfolgreichen Realisierung. Unser Name steht weltweit für Zuverlässigkeit, Qualität und Sicherheit.
Zu unseren Kunden zählen nationale und internationale Ingenieurbüros und Unternehmen aus der Chemie, Petrochemie, Öl- und Gasindustrie sowie der Energieerzeugung auf allen Kontinenten.
Mehr als 70 Jahre Erfahrung, innovative Technologien und engagierte Mitarbeiter machen Klöpper-Therm zu einem der Marktführer in seiner Branche.
Zu unseren Kunden zählen nationale und internationale Ingenieurbüros und Unternehmen aus der Chemie, Petrochemie, Öl- und Gasindustrie sowie der Energieerzeugung auf allen Kontinenten.
Mehr als 70 Jahre Erfahrung, innovative Technologien und engagierte Mitarbeiter machen Klöpper-Therm zu einem der Marktführer in seiner Branche.
Gründungsjahr: 1986
Mitarbeiteranzahl: 21 bis 100
Berufsfelder:
Elektro
Videos
Ansprechperson
Allgemeine Informationen
Klöpper-Therm GmbH
Adresse
Unterste-Wilms-Str. 21
44143 Dortmund
Kontakt
sales@kloepper-therm.de
0231.51780
Website
Wir bieten
Schüler*innenpraktika
Berufsalltag erleben:
Erste Einblicke in die Arbeit eines Industrieelektrikers, von der Installation bis zur Wartung technischer Anlagen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Tätigkeiten wie Kabelverlegung und einfache Messungen.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für elektrische Schaltpläne und die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen.
Erste Einblicke in die Arbeit eines Industrieelektrikers, von der Installation bis zur Wartung technischer Anlagen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Tätigkeiten wie Kabelverlegung und einfache Messungen.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für elektrische Schaltpläne und die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen.
pflicht
freiwillig
Berufe:
- Industrieelektriker/in (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
Sicherheitsschuhe wären gut (ansonsten haben wir auch gebrauchte Schuhe zur Verfügung stehen)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Langzeitpraktika
Berufsalltag erleben:
Erste Einblicke in die Arbeit eines Industrieelektrikers, von der Installation bis zur Wartung technischer Anlagen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Tätigkeiten wie Kabelverlegung und einfache Messungen.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für elektrische Schaltpläne und die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen.
Erste Einblicke in die Arbeit eines Industrieelektrikers, von der Installation bis zur Wartung technischer Anlagen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Tätigkeiten wie Kabelverlegung und einfache Messungen.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für elektrische Schaltpläne und die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen.
Berufe:
- Industrieelektriker/in (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
Sicherheitsschuhe wären gut (ansonsten haben wir auch gebrauchte Schuhe zur Verfügung stehen)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Praktika für Schüler*Innen von Berufskollegs
Berufsalltag erleben:
Erste Einblicke in die Arbeit einer Fachkraft für Metalltechnik, von der Bearbeitung bis zur Montage von Metallbauteilen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, wie Bohren, Schleifen oder einfache Schweißarbeiten.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für technische Zeichnungen und die Verarbeitung verschiedener Metalle.
Erste Einblicke in die Arbeit einer Fachkraft für Metalltechnik, von der Bearbeitung bis zur Montage von Metallbauteilen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, wie Bohren, Schleifen oder einfache Schweißarbeiten.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für technische Zeichnungen und die Verarbeitung verschiedener Metalle.
Berufe:
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
Sicherheitsschuhe wären gut (ansonsten haben wir auch gebrauchte Schuhe zur Verfügung stehen)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Lehrerbetriebspraktika
Berufsalltag erleben:
Erste Einblicke in die Arbeit eines Industrieelektrikers, von der Installation bis zur Wartung technischer Anlagen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Tätigkeiten wie Kabelverlegung und einfache Messungen.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für elektrische Schaltpläne und die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen.
Erste Einblicke in die Arbeit eines Industrieelektrikers, von der Installation bis zur Wartung technischer Anlagen.
Praktische Erfahrungen sammeln:
Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Tätigkeiten wie Kabelverlegung und einfache Messungen.
Technisches Verständnis entwickeln:
Verständnis für elektrische Schaltpläne und die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen.
Berufe:
- Industrieelektriker/in (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
Sicherheitsschuhe wären gut (ansonsten haben wir auch gebrauchte Schuhe zur Verfügung stehen)
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Betrieb bei einer Besichtigung näher kennenzulernen!
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Ausbildungsplätze
Industrieelektriker/in (m/w/d)
Du lernst bei uns
- das Montieren, Prüfen, Messen, Einstellen und Inbetriebnehmen von elektrischen Heizsystemen
- die Suche und Beseitigung von Fehlern in elektrischen Anlagen
Du bringst mit
- einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen Abschluss)
- grundlegende Mathematik- und Physikkenntnisse
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
- Reisebereitschaft durch wechselnde Baustellen
Wir bieten dir
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- unbefristete Übernahme möglich
- eine kontinuierliche Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und betriebsärztliche Betreuung
- das Montieren, Prüfen, Messen, Einstellen und Inbetriebnehmen von elektrischen Heizsystemen
- die Suche und Beseitigung von Fehlern in elektrischen Anlagen
Du bringst mit
- einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen Abschluss)
- grundlegende Mathematik- und Physikkenntnisse
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
- Reisebereitschaft durch wechselnde Baustellen
Wir bieten dir
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- unbefristete Übernahme möglich
- eine kontinuierliche Weiterbildung sowie Gesundheitsförderung und betriebsärztliche Betreuung
Ausbildungsstart
2025
Ausbildungsvergütung:
1.Jahr: 850.00 €
2.Jahr: 900.00 €
3.Jahr: €
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten Plätze für
Werkstudierende
Du lernst bei uns:
• Planung und Entwicklung elektrischer Systeme und Anlagen
• Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Systemoptimierung
• Auswahl und Integration von elektrischen Bauteilen und Komponenten
• Erstellung von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
• Planung und Entwicklung elektrischer Systeme und Anlagen
• Durchführung von Berechnungen und Simulationen zur Systemoptimierung
• Auswahl und Integration von elektrischen Bauteilen und Komponenten
• Erstellung von Schaltplänen und technischen Zeichnungen
Studiengänge:
- Elektrotechnik
Voraussetzungen:
Du bringst mit:
• Gute bis sehr gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
• Interesse an Technik, Elektrotechnik und innovativen Technologien
• Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildungen
• Interesse an praktischen Anwendungen und Problemlösungen
• Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und detailorientiertes Arbeiten
• Gute bis sehr gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
• Interesse an Technik, Elektrotechnik und innovativen Technologien
• Eigeninitiative und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildungen
• Interesse an praktischen Anwendungen und Problemlösungen
• Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und detailorientiertes Arbeiten
So kannst du dich bewerben: