Jetzt bewerben
Steckbrief
EDEKA Nüsken oHG
Unternehmensportrait
Die Nüsken oHG ist ein familiengeführtes Unternehmen im Einzelhandel, Schwerpunkt Lebensmittel. Besser kennt man uns unter dem Namen EDEKA Nüsken. EDEKA Nüsken hat derzeit insgesamt fünf Standorte: 2 EDEKA Filialen in Dortmund, davon eine in der Rossbachstraße 21-23 und eine Im Defdahl 94-96, 1 Filiale in Soest, 1 Filiale in Waltrop und die Hauptgeschäftsstelle in Ennigerloh, in der sich auch die Büroräume der Firma Nüsken befinden.
Unternehmenschronik:
1980 gründeten Waltraud und Werner Nüsken, die Eltern von Karsten und Marcus, den ersten Frischemarkt in Ennigerloh. Das Frische-Konzept setzte sich zum 1. Mal aufgrund besonders großer und kundennaher Frische- und Bedientheken durch. Seit dem Jahr 2004 sind Karsten und Marcus Nüsken die Inhaber und die Geschäftsleitung der derzeitigen insgesamt fünf EDEKA Nüsken Filialen.
1990 Gründung des 2. Marktes im Soester Stadtkern.
1995 Firmenübernahme eines Marktes in Kamen.
1996/97 weitere Firmenübernahme in Kamen.
2001 Eröffnung des 5. Rewe-Marktes, ebenfalls in Kamen.
2006 Übernahme des 6. Rewe-Marktes in Kamen.
2008 Eröffnung des Standortes Riga-Ring in Soest; Modernisierung der Filiale in der Adenauer Str. in Kamen mittels computergesteuerter Displays, Farb-, Licht- und Duftkonzept.
2013 Eröffnung Soester Fischhaus / neues Konzept gewagt.
2015 Eröffnung des Marktes „Im Defdahl“ in Dortmund; Wechsel von REWE zu EDEKA Rhein-Ruhr + Trennung von 3 Märkten.
2017 Übernahme des Marktkaufs Ennigerloh (ehemals Junkerkalefeld) mit Verlagerung der Büroräume von Kamen nach Ennigerloh; Übernahme des EDEKA Marktes (ehemals Ruland e.K.) Bahnhofstraße in Waltrop; Neueröffnung nach dem Umbau des Marktkauf Nüsken.
2018 Umbau des Nüsken EDEKA Marktes in Waltrop.
Unternehmenschronik:
1980 gründeten Waltraud und Werner Nüsken, die Eltern von Karsten und Marcus, den ersten Frischemarkt in Ennigerloh. Das Frische-Konzept setzte sich zum 1. Mal aufgrund besonders großer und kundennaher Frische- und Bedientheken durch. Seit dem Jahr 2004 sind Karsten und Marcus Nüsken die Inhaber und die Geschäftsleitung der derzeitigen insgesamt fünf EDEKA Nüsken Filialen.
1990 Gründung des 2. Marktes im Soester Stadtkern.
1995 Firmenübernahme eines Marktes in Kamen.
1996/97 weitere Firmenübernahme in Kamen.
2001 Eröffnung des 5. Rewe-Marktes, ebenfalls in Kamen.
2006 Übernahme des 6. Rewe-Marktes in Kamen.
2008 Eröffnung des Standortes Riga-Ring in Soest; Modernisierung der Filiale in der Adenauer Str. in Kamen mittels computergesteuerter Displays, Farb-, Licht- und Duftkonzept.
2013 Eröffnung Soester Fischhaus / neues Konzept gewagt.
2015 Eröffnung des Marktes „Im Defdahl“ in Dortmund; Wechsel von REWE zu EDEKA Rhein-Ruhr + Trennung von 3 Märkten.
2017 Übernahme des Marktkaufs Ennigerloh (ehemals Junkerkalefeld) mit Verlagerung der Büroräume von Kamen nach Ennigerloh; Übernahme des EDEKA Marktes (ehemals Ruland e.K.) Bahnhofstraße in Waltrop; Neueröffnung nach dem Umbau des Marktkauf Nüsken.
2018 Umbau des Nüsken EDEKA Marktes in Waltrop.
Gründungsjahr: 1980
Berufsfelder:
Dienstleistung
,
Handwerk
Ansprechperson
Allgemeine Informationen
EDEKA Nüsken oHG
Adresse
Rossbachstraße 21-23, Im Defdahl 94-96
44369, 44141 Dortmund
Kontakt
info@edeka-nuesken.de
02524/928080
Website
Wir bieten
Schüler*innenpraktika
Begrüßung ca. 8 Uhr, Vorstellung der Marktleitung, Rundgang im Markt, Besprechung verschiedener Sortimente, Erläuterung der Arbeiten der Verkäuferin/des Verkäufers und dabei selbst aktiv werden ..., Feierabend! :-)
Alle Tätigkeiten, die im Einzelhandel für Lebensmittel üblich sind:
-Kassieren,
-Ware verräumen,
-Inventurerfassung,
-Kundenberatung und Betreuung,
-Verkauf an den Frischetheken
Alle Tätigkeiten, die im Einzelhandel für Lebensmittel üblich sind:
-Kassieren,
-Ware verräumen,
-Inventurerfassung,
-Kundenberatung und Betreuung,
-Verkauf an den Frischetheken
pflicht
Berufe:
- Verkäufer/in (m/w/d)
- Kaufmann/-frau - Einzelhandel (m/w/d)
- Handelswirt/in (m/w/d)
- Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
Ein Gesundheitszeugnis wäre vom Vorteil, aber nicht zwingend für ein Praktikum.
Die Arbeitskleidung wird gestellt.
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Ausbildungsplätze
Verkäufer/in (m/w/d)
So kannst du dich bewerben: