Steckbrief

Unternehmensportrait

Willkommen bei Dachdeckermeister KLEIN, deinem Dachdeckerunternehmen in zweiter Generation!
Mit Stolz führen wir die Tradition fort und verbinden Erfahrung mit modernem Know-how. Unser junges, dynamisches Team ist auf Steildach- und Flachdacharbeiten spezialisiert und steht für Reparaturen, energetische Sanierungen, Fassadenarbeiten sowie Klempnerarbeiten zur Seite. Mit Leidenschaft für Qualität und Handwerk meistern wir jede Herausforderung und setzen Projekte gemeinsam fachgerecht um. Ob Neubau, Sanierung oder individuelle Wünsche – gemeinsam finden wir die passende Lösung.
Komm in ein Team, indem unser Ziel, dein Wachstum stets im Mittelpunkt steht.
Lass uns auch deine Ideen verwirklichen!

Gründungsjahr: 1979

Mitarbeiteranzahl: 1 bis 20

Berufsfelder:

Architektur / Bau / Vermessung

,

Handwerk

Galerie

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Nachhaltigkeit

  • Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
  • Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
  • Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
  • Wir schützen und erhalten Ökosysteme
  • Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Wir zahlen fairen Lohn
  • Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
  • Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
  • Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
  • Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
  • Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
  • Wir handeln global verantwortlich
  • Wir engagieren uns in der Kommune
  • Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Image

Allgemeine Informationen

Dachdeckermeister Klein GmbH
Adresse

Am Dreisch 18
44269 Dortmund

Kontakt
info@dachdeckermeister-klein.de
0231 464693
Website
Berufsfelderkundungen

Entdeckertage

Zur Filterung wurden leider keine Unternehmen gefunden.
Wir bieten

Schüler*innenpraktika

Im Dachdeckerberuf lernst du alles rund ums Bauen, Sanieren und Schützen von Dächern, Fassaden und Bauwerken. Du wirst Experte für Steil- und Flachdächer, Dachabdichtungen, Wärmedämmung und Fassadenverkleidungen. Dabei arbeitest du mit verschiedensten Materialien wie Ziegel, Schiefer, Metall und Kunststoff. Zudem lernst du, wie man Baupläne liest, Gerüste aufstellt und moderne Techniken zur Energieeinsparung einsetzt. Kreative Aufgaben wie die Gestaltung von Dachlandschaften und Präzision bei Reparatur- oder Klempnerarbeiten gehören ebenso dazu. Der Beruf vereint handwerkliches Geschick, Teamarbeit und den Umgang mit modernster Technik – und bietet täglich spannende Herausforderungen an der frischen Luft.
pflicht
freiwillig
Berufe: 
  • Dachdecker/in (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
x Höhen- und Wetterfestigkeit – Keine Angst vor der Arbeit in großen Höhen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. x Handwerkliches Geschick – Präzision im Umgang mit Werkzeugen und Materialien. x Körperliche Fitness – Belastbarkeit und Kraft für körperlich anspruchsvolle Arbeiten. x Teamfähigkeit – Gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Kommunikation auf der Baustelle. x Technisches Verständnis – Fähigkeit, Baupläne zu lesen, Maße zu berechnen und moderne Technologien anzuwenden.
Wir bieten

Studierendenpraktika

Im Dachdeckerberuf lernst du alles rund ums Bauen, Sanieren und Schützen von Dächern, Fassaden und Bauwerken. Du wirst Experte für Steil- und Flachdächer, Dachabdichtungen, Wärmedämmung und Fassadenverkleidungen. Dabei arbeitest du mit verschiedensten Materialien wie Ziegel, Schiefer, Metall und Kunststoff. Zudem lernst du, wie man Baupläne liest, Gerüste aufstellt und moderne Techniken zur Energieeinsparung einsetzt. Kreative Aufgaben wie die Gestaltung von Dachlandschaften und Präzision bei Reparatur- oder Klempnerarbeiten gehören ebenso dazu. Der Beruf vereint handwerkliches Geschick, Teamarbeit und den Umgang mit modernster Technik – und bietet täglich spannende Herausforderungen an der frischen Luft.
pflicht
Berufe: 
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
Besondere Voraussetzungen:
x Höhen- und Wetterfestigkeit – Keine Angst vor der Arbeit in großen Höhen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. x Handwerkliches Geschick – Präzision im Umgang mit Werkzeugen und Materialien. x Körperliche Fitness – Belastbarkeit und Kraft für körperlich anspruchsvolle Arbeiten. x Teamfähigkeit – Gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Kommunikation auf der Baustelle. x Technisches Verständnis – Fähigkeit, Baupläne zu lesen, Maße zu berechnen und moderne Technologien anzuwenden.
Wir bieten

Ausbildungsplätze

Dachdecker/in (m/w/d)
Im Dachdeckerberuf lernst du alles rund ums Bauen, Sanieren und Schützen von Dächern, Fassaden und Bauwerken. Du wirst Experte für Steil- und Flachdächer, Dachabdichtungen, Wärmedämmung und Fassadenverkleidungen. Dabei arbeitest du mit verschiedensten Materialien wie Ziegel, Schiefer, Metall und Kunststoff. Zudem lernst du, wie man Baupläne liest, Gerüste aufstellt und moderne Techniken zur Energieeinsparung einsetzt. Kreative Aufgaben wie die Gestaltung von Dachlandschaften und Präzision bei Reparatur- oder Klempnerarbeiten gehören ebenso dazu. Der Beruf vereint handwerkliches Geschick, Teamarbeit und den Umgang mit modernster Technik – und bietet täglich spannende Herausforderungen an der frischen Luft.
Besondere Voraussetzungen:
x Höhen- und Wetterfestigkeit – Keine Angst vor der Arbeit in großen Höhen und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. x Handwerkliches Geschick – Präzision im Umgang mit Werkzeugen und Materialien. x Körperliche Fitness – Belastbarkeit und Kraft für körperlich anspruchsvolle Arbeiten. x Teamfähigkeit – Gute Zusammenarbeit mit Kollegen und Kommunikation auf der Baustelle. x Technisches Verständnis – Fähigkeit, Baupläne zu lesen, Maße zu berechnen und moderne Technologien anzuwenden.