Steckbrief
Unternehmensportrait
Versuch dir mal ein Leben ohne Internet, E-Mail, Musik oder Video Streaming vorzustellen. Dank Corning müssen wir uns darüber keine Gedanken mehr machen. Corning hat als führender Branchenakteur maßgeblich dazu beigetragen, das moderne Internet zu ermöglichen. Durch die Entwicklung von Glasfasern, innovativen Kabeln und Steckern hat Corning die Grundlage für eine zuverlässige und schnelle Daten Übertragung geschaffen.
Was machen wir?
Corning Optical Communications GmbH & Co. KG beschäftigt sich vor allem mit innovativen Lösungen für moderne Telekommunikation.
In Hagen sorgen wir mit innovativen Lösungen in Spritzguss und Geltechnik für einen flüssigen Prozess und beliefern damit unsere Werke auf der ganzen Welt!
Warum Corning?
Bei Corning erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit spannenden und herausfordernden Aufgaben. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, weshalb du Kern- und Fachqualifikationen in der renommierten SIHK-Akademie zu Hagen erlernst – und wir übernehmen selbstverständlich die Kosten dafür. Auch deine Schulmaterialien wie Bücher und Taschenrechner finanzieren wir vollständig.
Ein weiterer attraktiver Aspekt unserer Ausbildung ist die übertarifliche Vergütung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Unser Gesundheitsmanagement und Diversity-Team sorgen dafür, dass du dich bei uns wohl und wertgeschätzt fühlst. Regelmäßige Mitarbeiterevents stärken den Teamgeist und fördern ein positives Arbeitsklima. In unserer Kantine stehen dir zudem jederzeit kalte und warme Getränke sowie frische Speisen zur Verfügung.
Starte deine Karriere bei Corning und profitiere von diesen vielen Vorteilen!
Was machen wir?
Corning Optical Communications GmbH & Co. KG beschäftigt sich vor allem mit innovativen Lösungen für moderne Telekommunikation.
In Hagen sorgen wir mit innovativen Lösungen in Spritzguss und Geltechnik für einen flüssigen Prozess und beliefern damit unsere Werke auf der ganzen Welt!
Warum Corning?
Bei Corning erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit spannenden und herausfordernden Aufgaben. Wir legen großen Wert auf eine umfassende Ausbildung, weshalb du Kern- und Fachqualifikationen in der renommierten SIHK-Akademie zu Hagen erlernst – und wir übernehmen selbstverständlich die Kosten dafür. Auch deine Schulmaterialien wie Bücher und Taschenrechner finanzieren wir vollständig.
Ein weiterer attraktiver Aspekt unserer Ausbildung ist die übertarifliche Vergütung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Unser Gesundheitsmanagement und Diversity-Team sorgen dafür, dass du dich bei uns wohl und wertgeschätzt fühlst. Regelmäßige Mitarbeiterevents stärken den Teamgeist und fördern ein positives Arbeitsklima. In unserer Kantine stehen dir zudem jederzeit kalte und warme Getränke sowie frische Speisen zur Verfügung.
Starte deine Karriere bei Corning und profitiere von diesen vielen Vorteilen!
Gründungsjahr: 1851
Mitarbeiteranzahl: über 100
Berufsfelder:
Handwerk
,
Metall / Maschinenbau
,
Produktion / Fertigung
,
Wirtschaft / Verwaltung
Galerie



Videos
Nachhaltigkeit
- Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
- Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
- Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
- Wir schützen und erhalten Ökosysteme
- Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir zahlen fairen Lohn
- Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
- Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
- Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
- Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
- Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
- Wir handeln global verantwortlich
- Wir engagieren uns in der Kommune
- Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Allgemeine Informationen
Corning Optical Communications GmbH & Co. KG
Adresse
Profilstraße 4
58093 Hagen
Kontakt
+49 2331 357 0
Website
Wir bieten
Schüler*innenpraktika
pflicht
freiwillig
Berufe:
- Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
- Fachlagerist/in (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Ausbildungsplätze
Fachlagerist/in (m/w/d)
Auszubildende/n als Fachlagerist (m/w/d)
Du hast ein Talent für Organisation?
Du bist teamfähig, zuverlässig und weist eine hohe Motivation und Lernbereitschaft auf?
Du wolltest schon immer ein Teil eines weltweit agierenden Konzerns sein und vielseitige und herausfordernde Aufgaben übernehmen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
DAS LERNST DU BEI UNS
• Du nimmst unterschiedlichste Waren an und überprüfst sorgfältig die Begleitpapiere.
• Du bist verantwortlich für die reibungslose Entladung und sorgst dafür, dass die Güter ordentlich sortiert und sachgerecht auf festgelegte Plätze eingelagert werden. Dabei legst du besonderen Wert darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
• Du unterstützt bei der logischen Planung und Organisation und führst regelmäßige Lagerinventuren durch.
• Bei uns erwirbst du das notwendige Know-how, um Waren professionell zu handhaben, zu organisieren und optimal zu lagern. Werde Teil unseres Teams und lerne bei uns die Fähigkeiten, die du für eine erfolgreiche Karriere im Lager benötigst.
DAS ERWARTET DICH
• Eine vielseitige Ausbildung mit interessanten und herausfordernden Aufgaben
• übertarifliche Vergütung
• Erwerb des Staplerführerscheins
• Kantine mit kostenlosen kalten & warmen Getränken und frisches Obst
• Regelmäßige Mitarbeiterevents
• Ein Gesundheitsmanagement- und Diversity Team
• Sehr gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
Du hast ein Talent für Organisation?
Du bist teamfähig, zuverlässig und weist eine hohe Motivation und Lernbereitschaft auf?
Du wolltest schon immer ein Teil eines weltweit agierenden Konzerns sein und vielseitige und herausfordernde Aufgaben übernehmen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
DAS LERNST DU BEI UNS
• Du nimmst unterschiedlichste Waren an und überprüfst sorgfältig die Begleitpapiere.
• Du bist verantwortlich für die reibungslose Entladung und sorgst dafür, dass die Güter ordentlich sortiert und sachgerecht auf festgelegte Plätze eingelagert werden. Dabei legst du besonderen Wert darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
• Du unterstützt bei der logischen Planung und Organisation und führst regelmäßige Lagerinventuren durch.
• Bei uns erwirbst du das notwendige Know-how, um Waren professionell zu handhaben, zu organisieren und optimal zu lagern. Werde Teil unseres Teams und lerne bei uns die Fähigkeiten, die du für eine erfolgreiche Karriere im Lager benötigst.
DAS ERWARTET DICH
• Eine vielseitige Ausbildung mit interessanten und herausfordernden Aufgaben
• übertarifliche Vergütung
• Erwerb des Staplerführerscheins
• Kantine mit kostenlosen kalten & warmen Getränken und frisches Obst
• Regelmäßige Mitarbeiterevents
• Ein Gesundheitsmanagement- und Diversity Team
• Sehr gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
Besondere Voraussetzungen:
• Mind. Hauptschulabschluss
• Gute Noten in Deutsch, Mathe & Englisch
Ausbildungsstart
2025
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Duales Studium
Kunststofftechnik
Verbundstudent/in Kunststofftechnik (B. Eng.) (m/w/d) inkl. Ausbildung zum Kunststofftechnologe/in (m/w/d) oder zum Werkzeughmechaniker/in (m/w/d)
Du liebst es, zu tüfteln und hast Lust, Kunststoffe zu erforschen und die Anwendung von hochspezialisierten Kunststoffen in der Industrie und im alltäglichen Gebrauch weiterzuentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im flexiblen Verbundstudiengang Kunststofftechnik lernst du Fertigungsverfahren, die Chemie der Kunststoffe, sowie Kunststoffverarbeitung und Werkstoffprüfung kennen.
DAUER DER AUSBILDUNG
• 3 Jahre mit Möglichkeit auf Verkürzung
DAUER DES STUDIUMS
• 9 Semester
• (jeden 2. Samstag Präsenzveranstaltungen + 70% Eigenstudium)
STUDIENINHALTE
• Fertigungsverfahren
• Produktgestaltung
• Simulation (CAE)
• Produktionsmanagement
• Betriebswirtschaftliche Aspekte
• Qualitätssicherung
DAS ERWARTET DICH
• Eine vielseitige Ausbildung mit interessanten und herausfordernden Aufgaben
• Übertarifliche Vergütung
• Übernahme der Semestergebühren
• Freistellung/Bildungsurlaub für Blockseminare
• Deine Bachelorarbeit kannst du mit uns im Rahmen eines Projektes schreiben
• Möglichkeit auf Verkürzung der Ausbildung
• Kantine mit kostenlosen warmen & kalten Getränken und frischem Obst
• Regelmäßige Mitarbeiterevents
• Ein Gesundheitsmanagement- und Diversity Team
• Sehr gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
Du liebst es, zu tüfteln und hast Lust, Kunststoffe zu erforschen und die Anwendung von hochspezialisierten Kunststoffen in der Industrie und im alltäglichen Gebrauch weiterzuentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im flexiblen Verbundstudiengang Kunststofftechnik lernst du Fertigungsverfahren, die Chemie der Kunststoffe, sowie Kunststoffverarbeitung und Werkstoffprüfung kennen.
DAUER DER AUSBILDUNG
• 3 Jahre mit Möglichkeit auf Verkürzung
DAUER DES STUDIUMS
• 9 Semester
• (jeden 2. Samstag Präsenzveranstaltungen + 70% Eigenstudium)
STUDIENINHALTE
• Fertigungsverfahren
• Produktgestaltung
• Simulation (CAE)
• Produktionsmanagement
• Betriebswirtschaftliche Aspekte
• Qualitätssicherung
DAS ERWARTET DICH
• Eine vielseitige Ausbildung mit interessanten und herausfordernden Aufgaben
• Übertarifliche Vergütung
• Übernahme der Semestergebühren
• Freistellung/Bildungsurlaub für Blockseminare
• Deine Bachelorarbeit kannst du mit uns im Rahmen eines Projektes schreiben
• Möglichkeit auf Verkürzung der Ausbildung
• Kantine mit kostenlosen warmen & kalten Getränken und frischem Obst
• Regelmäßige Mitarbeiterevents
• Ein Gesundheitsmanagement- und Diversity Team
• Sehr gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
So kannst du dich bewerben: