Steckbrief
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund (AWO)

Unternehmensportrait
Der AWO Unterbezirk Dortmund ist Mitglied des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund.
Der AWO Unterbezirk Dortmund ist satzungsgemäß eine Mitgliederorganisation und ein soziales Dienstleistungsunternehmen. Alle ehrenamtlichen Aktivitäten werden von den Ortsvereinen im gemeinsamen Unterbezirk wahrgenommen. Der Unterbezirk unterstützt die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Ortsvereine.
Der AWO Unterbezirk ist korporatives Mitglied der Auslandsgesellschaft NRW e.V., im Trägerverbund K.I.S.S. (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe) und ist Mitglied im Trägerverein der Freiwilligenagentur der Stadt Dortmund.
Des Weiteren ist die AWO im Trägerkreis „Armut in Dortmund“ und im „Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus“ vertreten.
Der AWO Unterbezirk ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Dortmund“.
Vertreter des AWO Unterbezirk sind Mitglieder des Kinder- und Jugendausschusses und des Sozialausschusses des Rates der Stadt Dortmund.
Im Bereich der Jugendhilfen und Behindertenhilfen ist der AWO-Unterbezirk an Netzwerken und in Trägerverbünden beteiligt.
Der AWO Unterbezirk und Stadt Dortmund betreiben in gemeinsamer Trägerschaft Seniorenbüros in Stadtbezirken.
Gründungsjahr: 1919
Mitarbeiteranzahl: über 100
Gesundheit
IT / Computer
Soziales / Pädagogik
Wirtschaft / Verwaltung
Ansprechperson
Allgemeine Informationen
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Dortmund (AWO)
Adresse
Klosterstraße 8-10
44135 Dortmund
Kontakt
Schüler*innenpraktika
- Kaufmann/-frau - Büromanagement (m/w/d)
- IT-System-Elektroniker/in (m/w/d)
Ausbildungsplätze
Duales Studium
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Kinder- und Jugendhilfe / Jugendbildung / Jugendarbeit
- Wohlfahrtspflege