Steckbrief

Arbeiter-Samariter-Bund Dortmund (ASB)

Image

Unternehmensportrait

Wir sind eine der Organisationen, die im Dortmunder Rettungsdienst fest eingebunden sind. In diesem Rahmen besetzten wir mehrere Rettungswagen, Krankentransportwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug auf verschiedenen Rettungswachen.

Darüber hinaus sind wir breit gefächert im Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Hausnotruf und der Breitenausbildung aufgestellt.

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu machen, Dich ehrenamtlich zu engagieren oder auch als Ausbilder in der Breitenausbildung zu arbeiten.

Keine Angst, bei uns wirst Du nicht ins kalte Wasser geworfen. Egal wofür Du Dich bei uns engagieren möchtest: Du bekommst natürlich durch uns kostenlos die entsprechenden Qualifikationen dafür. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 18 Jahren, für ein FSJ/BFD benötigst Du zwingend einen Führerschein Klasse B (Schaltwagen).

Berufsfeldpraktika können wir derzeit nicht anbieten.

Grundsätzlich bilden wir auch Notfallsanitäter aus, für das nächste Ausbildungsjahr nehmen wir Bewerbungen im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Januar an.

Willkommen an Bord!

Mitarbeiteranzahl: über 100

Berufsfelder:

Gesundheit

Galerie

Image
Image
Image
Image
Image
Image

Ansprechperson

Allgemeine Informationen

Arbeiter-Samariter-Bund Dortmund (ASB)
Adresse

Bünnerhelfstraße 2-4
44379 Dortmund

Kontakt
bewerbung@asb-wws.de
0231 10877419
Website
Wir bieten

Ausbildungsplätze

Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Wir bieten jährlich (Startdatum 1. September oder 1. Oktober) Ausbildungsplätze zum Notfallsanitäter an.
Bewerbungszeitraum ist jeweils jährlich vom 1. Oktober bis 31. Januar für das kommende Ausbildungsjahr.
So kannst du dich bewerben: