Image

Berufsfelderkundung 2026: Jetzt mitmachen und Jugendliche für Ihr Berufsfeld begeistern!

02.10.2025

Fachkräfte gewinnen beginnt früh. Mit den Berufsfelderkundungen (BFE) können Sie Jugendlichen aus Dortmund und Umgebung schon in der 8. Klasse zeigen, wie spannend Ihr Berufsfeld ist.

Was sind Berufsfelderkundungen?
Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 in Nordrhein-Westfalen nehmen jedes Jahr an drei eintägigen Berufsfelderkundungen teil. Sie schnuppern in unterschiedliche Berufe hinein und sammeln erste Praxiserfahrungen.
Für die Jugendlichen ist das eine wichtige Grundlage für ihre spätere Ausbildungs- oder Studienwahl – für Sie als Unternehmen die perfekte Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Warum sollten Sie mitmachen?
Frühzeitiger Kontakt zu Nachwuchskräften: Sie lernen interessierte Jugendliche kennen, die sich bewusst für Ihr Angebot entschieden haben.
Imagegewinn: Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen in der Region Verantwortung für Ausbildung und Fachkräftesicherung übernimmt.
Einfacher Ablauf: Über unsere Plattform dortmundatwork.de können Sie Ihr Angebot unkompliziert einstellen und verwalten. Ob für einzelne Schüler*innen oder gleich für ganze Gruppen – Sie entscheiden selbst, wie viele Plätze Sie anbieten möchten.

Die Termine 2026
Die Berufsfelderkundungen in Dortmund finden an neun Entdeckertagen statt:

21., 22., 23. April
19., 20., 21. Mai
16., 17., 18. Juni

So funktioniert es

  • Registrieren Sie sich auf dortmundatwork.de
  • Loggen Sie sich ein mit Ihrem Unternehmensaccount.
  • Füllen Sie den Steckbrief aus.
  • Legen Sie Ihre Angebote unter „Entdeckertage (Berufsfelderkundung)“ an.
  • Ihr Angebot erscheint ab November automatisch in unserer Übersicht – und Schüler*innen können sich ab Januar 2026 anmelden.

Noch Fragen?
Unser kurzes Erklärvideo zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach Sie ein Angebot einstellen können:
👉 Jetzt Video auf YouTube ansehen