Jetzt bewerben
Steckbrief
Unternehmensportrait
Willkommen in deiner zukünftigen Pflegeschule – wo Ausbildung persönlich wird!
Bei uns erwartet dich eine Ausbildung, die so individuell ist wie du selbst. Mit nur einem Ausbildungskurs pro Jahr können wir uns voll und ganz auf dich und deine Entwicklung konzentrieren.
Das macht uns besonders:
• Ein Kurs pro Jahr - maximale persönliche Betreuung
• Eigene Sozialarbeiterin für professionelle Unterstützung
• Starke Praxispartner - verlässliche Kooperationen mit regionalen Pflegeeinrichtungen
• Individuelle Begleitung während der gesamten Ausbildung
• Engagement über den Unterricht hinaus - gemeinsame Projekte und Exkursionen
• Sprachförderung nach Bedarf - damit niemand zurückbleibt
Bei uns wirst Du nicht nur ausgebildet, sondern auf deinem Weg in einen erfüllenden Pflegeberuf persönlich begleitet und in der persönlichen Entwicklung gefördert.
Neugierig geworden? Dann schau doch bei unseren vielfältigen Angeboten weiter unten nach.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine Pflegeschule Am Mergelteich
Bei uns erwartet dich eine Ausbildung, die so individuell ist wie du selbst. Mit nur einem Ausbildungskurs pro Jahr können wir uns voll und ganz auf dich und deine Entwicklung konzentrieren.
Das macht uns besonders:
• Ein Kurs pro Jahr - maximale persönliche Betreuung
• Eigene Sozialarbeiterin für professionelle Unterstützung
• Starke Praxispartner - verlässliche Kooperationen mit regionalen Pflegeeinrichtungen
• Individuelle Begleitung während der gesamten Ausbildung
• Engagement über den Unterricht hinaus - gemeinsame Projekte und Exkursionen
• Sprachförderung nach Bedarf - damit niemand zurückbleibt
Bei uns wirst Du nicht nur ausgebildet, sondern auf deinem Weg in einen erfüllenden Pflegeberuf persönlich begleitet und in der persönlichen Entwicklung gefördert.
Neugierig geworden? Dann schau doch bei unseren vielfältigen Angeboten weiter unten nach.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine Pflegeschule Am Mergelteich
Gründungsjahr: 1988
Mitarbeiteranzahl: 1 bis 20
Berufsfelder:
Pflege
Nachhaltigkeit
- Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
- Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
- Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
- Wir schützen und erhalten Ökosysteme
- Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir zahlen fairen Lohn
- Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
- Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
- Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
- Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
- Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
- Wir handeln global verantwortlich
- Wir engagieren uns in der Kommune
- Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Allgemeine Informationen
Pflegeschule Am Mergelteich
Adresse
Mergelteichstr. 47
44225 Dortmund
Kontakt
kontakt@pflegeschule-do.de
0231 7107-339
Website
Berufsfelderkundungen
Entdeckertage
Wir bieten
Schüler*innenpraktika
Unsere Pflegeschule unterstützt dich gerne dabei, einen passenden Praktikumsplatz zur Ausbildungsvorbereitung zu finden. Wir helfen dir, wertvolle Einblicke in den Pflegealltag zu gewinnen, indem wir dich an geeignete Einrichtungen vermitteln. Kontaktiere uns und erfahre, wie wir dich auf deinem Weg in die Pflege begleiten können!
freiwillig
Berufe:
- Pflegefachkraft (m/w/d)
- Pflegefachassistent/in (m/w/d)
Besondere Voraussetzungen:
Abhängig von der jeweiligen Einrichtung. Dies kann bei der Kontaktaufnahme zur Einrichtung erfragt werden.
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Ausbildungsplätze
Pflegefachassistent/in (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 15.07.2025
Einjährige Ausbildung in der Pflegeschule Am Mergelteich
Duales Ausbildungssystem
Die theoretische Ausbildung findet in der Pflegeschule Am Mergelteich statt.
Die praktische Ausbildung absolviert die/der Auszubildende in einer Pflegeeinrichtung.
Einzelne Abschnitte der praktischen Ausbildung können in weiteren Einrichtungen, in denen Menschen betreut und medizinisch versorgt werden, statt finden.
Dazu gehören insbesondere psychiatrische Kliniken mit psychiatrischer Abteilung, Allgemeinkrankenhäuser, geriatrische Rehabilitationseinrichtungen und Einrichtungen der offenen Altenhilfe.
Der Pflegeberuf kann ein Erstberuf für junge Menschen, aber auch ein Umsteigeberuf im mittleren Lebensalter sein.
Füge deiner Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Nachweise und Zeugnisse beruflicher Tätigkeiten (wenn vorhanden)
Weitere Informationen findest du auf unserer Website. (Button weiter unten)
Einjährige Ausbildung in der Pflegeschule Am Mergelteich
Duales Ausbildungssystem
Die theoretische Ausbildung findet in der Pflegeschule Am Mergelteich statt.
Die praktische Ausbildung absolviert die/der Auszubildende in einer Pflegeeinrichtung.
Einzelne Abschnitte der praktischen Ausbildung können in weiteren Einrichtungen, in denen Menschen betreut und medizinisch versorgt werden, statt finden.
Dazu gehören insbesondere psychiatrische Kliniken mit psychiatrischer Abteilung, Allgemeinkrankenhäuser, geriatrische Rehabilitationseinrichtungen und Einrichtungen der offenen Altenhilfe.
Der Pflegeberuf kann ein Erstberuf für junge Menschen, aber auch ein Umsteigeberuf im mittleren Lebensalter sein.
Füge deiner Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Nachweise und Zeugnisse beruflicher Tätigkeiten (wenn vorhanden)
Weitere Informationen findest du auf unserer Website. (Button weiter unten)
Besondere Voraussetzungen:
Mindestens:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder
- ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
- abgeschlossene Berufsausbildung oder
- ohne Schulabschluss nach Eignungsfeststellung.
Ausbildungsstart
2025
2026
2027
So kannst du dich bewerben: