Steckbrief
Flughafen Dortmund GmbH
Unternehmensportrait
Der Dortmund Airport bietet Reisenden mit fünf Airlines Verbindungen zu rund 60 Zielen in 26 Ländern in Europa und leistet so einen unverzichtbaren Beitrag für eine funktionierende Mobilität in NRW. Alleinstellungsmerkmal sind die vielfältigen Destinationen in Zentral- und Osteuropa. Darunter sind Ziele, die in NRW nur von Dortmund direkt angeflogen werden. Als NRWs drittgrößter Verkehrsflughafen mit gut 2,7 Mio. Passagieren war der Dortmund Airport 2019 Deutschlands wachstumsstärkster Flughafen.
Mitarbeiteranzahl: über 100
Berufsfelder:
Dienstleistung
,
Verkehr / Logistik
Videos
Nachhaltigkeit
- Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
- Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
- Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
- Wir schützen und erhalten Ökosysteme
- Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Wir zahlen fairen Lohn
- Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
- Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
- Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
- Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
- Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
- Wir handeln global verantwortlich
- Wir engagieren uns in der Kommune
- Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Allgemeine Informationen
Flughafen Dortmund GmbH
Adresse
Flughafenring 11
44319 Dortmund
Kontakt
jana.lewin@dortmund-airport.de
Website
Berufsfelderkundungen
Entdeckertage
Wir bieten
Schüler*innenpraktika
Servicekaufmann/ -frau im Luftverkehr:
Immer mehr Menschen fliegen in den Urlaub oder zu geschäftlichen Terminen. Die Betreuung der Passagiere übernehmen die Servicekaufleute im Luftverkehr. Die Anforderungen sind umfangreich: Servicekaufleute im Luftverkehr checken die Fluggäste am Ablieferungsschalter ein, führen Beratungs- und Informationsgespräche und unterstützen Passagiere und Kunden in Konfliktsituationen. Darüber hinaus sind sie auch im kaufmännischen Bereich tätig und erledigen z.B. Aufgaben im Marketing, im Rechnungswesen und der Qualitätskontrolle. Sie sind daher mit allen organisatorischen Vorgängen eines Unternehmens im Luftverkehr vertraut.
Hinweis
Freie Plätze stehen erst wieder ab Oktober 2025 zur Verfügung.
Bitte sieh von Anfragen und Bewerbungen für ein Praktikum vor dem 01.10.2025 ab. Diese können aufgrund der hohen Anzahl leider nicht bearbeitet werden.
Bewerbungen inkl. Anschreiben und Lebenslauf bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular über unsere Homepage einreichen. https://www.dortmund-airport.de/unternehmen/praktikum
Immer mehr Menschen fliegen in den Urlaub oder zu geschäftlichen Terminen. Die Betreuung der Passagiere übernehmen die Servicekaufleute im Luftverkehr. Die Anforderungen sind umfangreich: Servicekaufleute im Luftverkehr checken die Fluggäste am Ablieferungsschalter ein, führen Beratungs- und Informationsgespräche und unterstützen Passagiere und Kunden in Konfliktsituationen. Darüber hinaus sind sie auch im kaufmännischen Bereich tätig und erledigen z.B. Aufgaben im Marketing, im Rechnungswesen und der Qualitätskontrolle. Sie sind daher mit allen organisatorischen Vorgängen eines Unternehmens im Luftverkehr vertraut.
Hinweis
Freie Plätze stehen erst wieder ab Oktober 2025 zur Verfügung.
Bitte sieh von Anfragen und Bewerbungen für ein Praktikum vor dem 01.10.2025 ab. Diese können aufgrund der hohen Anzahl leider nicht bearbeitet werden.
Bewerbungen inkl. Anschreiben und Lebenslauf bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular über unsere Homepage einreichen. https://www.dortmund-airport.de/unternehmen/praktikum
pflicht
freiwillig
Berufe:
- Servicekaufmann/-frau - Luftverkehr (m/w/d)
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten
Ausbildungsplätze
Servicekaufmann/-frau - Luftverkehr (m/w/d)
Ausbildungsstart
2026
So kannst du dich bewerben:
Wir bieten Plätze für ein
Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
PRM steht für "Passengers with reduced mobility"
Ihre Aufgabe wäre es, in einem interessanten und spannenden Umfeld dafür zu sorgen, dass diese Passagiere zuverlässig betreut sicher Ihre Abflüge erreichen sowie vom Flugzeug abgeholt und begleitet werden.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich für den Flughafen beim Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Unna.
Das geht ganz unkompliziert über das Bewerbungsformular des Freiwilligendienst FSJ/BFD. Dort geben Sie im Freifeld den Flughafen Dortmund als Wunsch-Einsatzort an.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des DRK Kreisverband Unna e.V. oder unter der Telefon-Nummer: +49.2303.2545323
Ihre Aufgabe wäre es, in einem interessanten und spannenden Umfeld dafür zu sorgen, dass diese Passagiere zuverlässig betreut sicher Ihre Abflüge erreichen sowie vom Flugzeug abgeholt und begleitet werden.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich für den Flughafen beim Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Unna.
Das geht ganz unkompliziert über das Bewerbungsformular des Freiwilligendienst FSJ/BFD. Dort geben Sie im Freifeld den Flughafen Dortmund als Wunsch-Einsatzort an.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des DRK Kreisverband Unna e.V. oder unter der Telefon-Nummer: +49.2303.2545323
Titel: Begleitperson im PRM-Service
Einsatzbereiche:
- Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
So kannst du dich bewerben: