Steckbrief

Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH (DEW 21)

Image

Unternehmensportrait

Wir, die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) sind ein modernes Energie- und Dienstleistungsunternehmen. Zusammen mit unserer Tochtergesellschaft der Dortmunder Netzgesellschaft (DONETZ) sorgen wir dafür, dass rund 600.000 Menschen und zahlreiche Unternehmen in und um Dortmund jederzeit zuverlässig und sicher mit Erdgas, Strom, Wärme und Wasser versorgt werden.
Damit wir unserer Herzensstadt Dortmund auch in Zukunft die Energie geben können, die sie braucht, benötigen wir ein starkes Team an Nachwuchskräften und jungen Talenten.
Zusammen mit unserer Konzernmutter der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) bieten wir daher ein umfangreiches Angebot an Ausbildungsberufen und einem dualen Studiengang an. Zudem haben wir auch für Schüler*innen und Student*innen viele Einstiegsmöglichkeiten.
Als Nachwuchskraft bist du bei uns von Anfang Teil des Teams, bekommst viele verschiedene Praxiseinblicke und die Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen.
Wenn du die Energiewelt spannend findest, gerne in Dortmund bist und eine berufliche Einstiegsmöglichkeit mit Zukunftsperspektive suchst, dann bist du bei uns genau richtig.
Bring deine Energie zu uns. Wir freuen uns.

Bewerben kannst du dich unter: www.dew21.de/ueber-dew21/karriere/

Gründungsjahr: 1995

Mitarbeiteranzahl: über 100

Berufsfelder:

Dienstleistung

,

Handwerk

,

Technik / Technologiefelder

,

Wirtschaft / Verwaltung

Galerie

Image
Image
Image
Image
Image

Nachhaltigkeit

  • Wir reduzieren Energie- und Ressourcenverbrauch
  • Wir begrenzen unsere Treibhausemissionen
  • Wir minimieren Abfall und Verschmutzung
  • Wir schützen und erhalten Ökosysteme
  • Wir schaffen angenehme, familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Wir zahlen fairen Lohn
  • Wir veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht
  • Wir sind Mitglied in „grünen“ Verbänden und Netzwerken
  • Wir bieten langfristige, sichere Beschäftigungsverhältnisse
  • Wir verkaufen klimafreundliche und faire Produkte und Dienstleistungen
  • Wir stärken die Arbeitsrechte unserer Angestellten
  • Wir handeln global verantwortlich
  • Wir engagieren uns in der Kommune
  • Wir fördern Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung
Image

Ansprechperson

Image
Bereich: Praktikums- und Erkundungsmöglichkeiten für Schüler*innen, Beschäftigungsmöglichkeiten für Student*innen
Natalija Otte
natalija.otte@dew21.de
0152 03462825
Image
Bereich: Ausbildung und Duale Studiengänge
Stephanie Dreischulte
stephanie.dreischulte@dew21.de
0231 / 544 2307

    Allgemeine Informationen

    Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH (DEW 21)
    Adresse

    Günter-Samtlebe-Platz 1
    44135 Dortmund

    Kontakt
    Günter-Samtlebe-Platz 1
    Website
    Wir bieten

    Berufsfelderkundungen

    Du kannst bei uns erste Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen durch die Teilnahme an Berufsfelderkundungen oder am GirlsDay / BoysDay.

    • Mehr Infos und Möglichkeit zur Bewerbung unter: www.dew21.de/ueber-dew21/karriere/schueler/
    • Fragen gerne per E-Mail an jacqueline.frese@dew21.de

    Berufsfelder: 
    • Dienstleistung
    • Handwerk
    • Technik / Technologiefelder
    • Wirtschaft / Verwaltung
    Voraussetzungen:
    Vorlage Schulbescheinigung
    Wir nehmen am Girls'Day und Boys'Day teil.
    So kannst du dich bewerben:
    Wir bieten

    Schüler*innenpraktika

    Als Schüler*in kannst du bei uns ein Praktikum absolvieren und erste Eindrücke in die Arbeitswelt der Energiebranche bekommen. Dein Praktikum kann einen Tag oder sogar bis zu drei Wochen dauern. Du bekommst die Gelegenheit, eine oder mehrere für dich interessante Abteilungen kennenzulernen und kannst unsere Mitarbeiter*innen mit deinen Fragen löchern. Damit du nie alleine bist, steht dir während deines Praktikums eine feste Ansprechperson zur Seite, die dir hilft, dich bei uns zurecht zu finden.

    Ein Praktikum können wir dir in vielen verschiedenen Bereichen ermöglichen:
    Wenn du dich für kaufmännische Abteilungen interessierst sind vielleicht die folgenden Bereiche spannend für dich: Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsbereich, Personalarbeit, Vertrieb, Service- und Kundencenter.
    Weitere Einsatzmöglichkeiten haben wir auch in unseren technischen Bereichen wie: Planung, Steuerung, Betrieb und Instandhaltung unserer Strom- und Rohrnetze.

    Mehr Infos erhältst du hier: https://www.dew21.de/ueber-dew21/karriere/schuelerinnen.

    Bei Fragen vorab wende dich gern an Frau Natalija Otte.
    pflicht
    Berufe: 
    • Mechatroniker/in (m/w/d)
    • Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
    • Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
    • Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
    • Anlagenmechaniker*in - Versorgungstechnik (m/w/d)
    So kannst du dich bewerben:
    Wir bieten

    Ausbildungsplätze

    Anlagenmechaniker*in - Versorgungstechnik (m/w/d)
    Gemeinsam mit unserer Konzernmutter der DSW21 bieten wir handwerkliche, (informations-) technische und kaufmännische Ausbildungen an. Wir haben auch ein gemeinsames Ausbildungsprofil bei Dortmund at work. Schau gern vorbei unter: www.dortmundatwork.de/steckbrief/unternehmen/dsw21-dew21-startchancen-de/

    Bewerbungen nehmen wir gerne über unsere gemeinsame Webseite entgegen: https://startchancen.de/
    Bei Fragen wende dich gern an unsere Ausbilderin Frau Stephanie Dreischulte.
    So kannst du dich bewerben:
    Wir bieten

    Duales Studium

    Wirtschaftsinformatik
    Gemeinsam mit der WH Gelsenkirchen bieten wir den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik an. Mit einem dualen Studium verzahnst du das Beste aus zwei Welten, denn du kannst dein an der Hochschule erworbenes Wissen bei DEW21 anwenden und gleichzeitig die hochschulische Theorie durch deine Praxiserfahrungen ergänzen.

    Näheres zum Studiengang und der Kombination aus Uni und Arbeit erfährst du hier: https://startchancen.de/berufe/duales-studium-wirtschaftsinformatik/.

    Bei Fragen vorab wende dich gern an unsere Ausbildern Frau Stephanie Dreischulte.
    So kannst du dich bewerben:
    Wir bieten Plätze für

    Werkstudierende

    Auch für Student*innen haben wir verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, die es ermöglichen der Theorie des Studiums etwas Praxis aus dem Arbeitsalltag hinzuzufügen.

    Unsere Beschäftigungsmöglichkeiten sind:
    - Grund- oder Pflichtpraktikum
    - Tätigkeit als Werkstudent*in
    - Betreuung deiner Abschlussarbeit
    - Für Absolvent*innen: Direkteinstieg in die Arbeitswelt mit unserem Traineeprogramm (startet alle zwei Jahre, erneut zu Oktober 2026)

    Mehr Infos findest du auf unserer Karrierewebseite unter: https://www.dew21.de/ueber-dew21/karriere/studentinnen
    und
    https://www.dew21.de/ueber-dew21/karriere/traineeprogramm.

    Bei Fragen vorab steht dir Frau Natalija Otte sehr gern zur Verfügung.
    Studiengänge: 
    • Betriebswirtschaftslehre (BWL)
    • Controlling / Finanzen und Management
    • Elektrische Energietechnik
    • Elektro- und Informationstechnik
    • Elektromobilität
    • Elektrotechnik
    • Energietechnik
    • Informatik
    • Informationstechnik
    • Marketing und Vertrieb
    • Maschinenbau
    • Versorgungstechnik
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftsingenieurwesen
    So kannst du dich bewerben: